Leider hat sich unser alter Freund Gert Ochsner auf seine letzte große Reise begeben!
Gert war ein und begnadeter Entenschrauber und mit seiner Frau Raquel und Tochter Ruth ein langjähriger Freund, schon zu Zeiten des Lindauer Entenclubs, auf vielen Treffen und Aktionen dabei, die letzten Jahre war ihm das leider nicht mehr so einfach möglich.
Lieber Gert, wir werden Dich vermissen!
Hier noch eine kleine Foto – Auswahl von einigen der vielen gemeinsamen Aktionen, die wir mit Gert und seiner Familie erleben durften:
Ein Kollege von mir hat bei seinen Nachbarn in der Scheune eine Dyane aus den 70er Jahren gefunden, die wohl Ende der 70er Jahre nach ein paar tausend km dort abgestellt wurde und seitdem dort ihren Dornröschenschlaf geführt hat.
Er hat sie jetzt dort raus geholt und hilft den Nachbarn, sie zu verkaufen. Papiere sind vorhanden, der Motor dreht, die Elektrik funktioniert, er hat aber noch nicht versucht, den Motor zu starten (ist doch lange her, daß der zum letzten Mal lief 😉 ).
Wenn jemand von Euch Interesse hat, stellen wir gerne den Kontakt her!
Unser Freund Achim muss sich aus unterschiedlichen Gründen von seiner Ente trennen und würde sich freuen, wenn sie in gute Hände kommen würde:
Hier Achims Beschreibung zum Fahrzeug:
Am 26. Januar 2001 habe ich den Wagen bei “Treffpunkt Citrön” in Niederkrüchten bestellt. Diese Firma ist darauf spezialisiert, wenn man genügend Zeit hat, komplett restaurierte 2CV, ID und DS zu liefern. Die Fahrzeuge sind komplett zerlegt und werden dann wieder neu aufgebaut. Nach knapp 11/2 Jahren Bauzeit, war die Ente dann nach meinen Wünschen aus Neu- und Austauschteilen komplett original neu aufgebaut. Am 20. Mai 2006 habe ich sie dann in einem absolut neuwertigen Zustand, quasi als Original-Sonderanfertigung, übernommen. Einige Beispiele ab Werk: • verzinkter Fahrzeugrahmen • neue graue Innenausstattung (Bodenteppiche, innere Karosserieverkleidung, Sitzgarnitur) • neues Stoffrolldach (schwarzer Bootsverdeckstoff) • komplette Hohlraumkonservierung des Chassis und der Karosserieteile • Unterbodenschutz auf Wachs-Bitumen-Basis • neue graue Innen- und Außenlackierung • neue Auspuffanlage (verstärkte Ausführung) • komplett neuer Motoraufbau ! ! ! • neue Kupplung von VALEO • neue Stoßdämpfer von LIP • neue Bremsanlage • . . . und vieles mehr und alles belegbar!
Weitere wichtige Details: • erster Besitzer und Nichtraucherfahrzeug (der Wagen wurde immer nur von mir gefahren, ca. 45.000 km und nie im Winter) • Garagenfahrzeug • unfallfrei, kleinere Gebrauchsspuren • kein Reparaturstau • technisch hervorragender Zustand • der Wagen wurde immer nur von zwei “alten KFZ-Meistern”, die bei Citrön noch auf dem 2CV gelernt hatten, gewartet • H-Kennzeichen 04.03.1986 (hat also keine Umweltzonen-Beschränkung) • geringe Unterhaltskosten • neuwertige Ganzjahresreifen • in diesem Zustand hat der Wagen einen sicheren Wertezuwachs • Preisvorstellung 11.200,- Euro, Verhandlungsbasis
Es freut mich, wenn ich den Wagen jemandem übergeben kann, der den Wert und die Historie zu schätzen weiß.
Verkaufe hier meinen Zuverlässigen Cactus in der Farbe “Hello Yellow”.
Zustand ist sehr gut, das Fahrzeug ist regelmäßig bei Citroën gewartet worden (mit Nachweis).
Bj. 04/2015, 48000 km.
Zustand: Siehe Fotos!
Ausstattung:
ABS
Anhängerkupplung
Anhängerkupplung abnehmbar
Bluetooth
Bordcomputer
Dachreling
Elektr. Fensterheber
Elektr. Seitenspiegel
Freisprecheinrichtung
Kurvenlicht
Leichtmetallfelgen
MP3-Schnittstelle
Multifunktionslenkrad
Nebelscheinwerfer
Nichtraucher-Fahrzeug
Partikelfilter
Scheckheftgepflegt
Servolenkung
Sitzheizung
Start/Stopp-Automatik
Tagfahrlicht
Tempomat / Limiter
Traktionskontrolle
Tuner/Radio
Zentralverriegelung
Sommerreifen auf schwarzen Alufelgen sind montiert, dazu gibt es einen Satz Winterreifen auf Stahlfelgen, die vom Profil her sicher noch einige Jahre gut sind!
Der Innenraum ist bis auf ein paar kleine Gebrauchsspuren Makellos, auch außen gibt es nur ein paar kleinere Kratzer (ausschließlich an den Kunststoffteilen).
Mein Preiswunsch wäre 10500 Euro als VB incl. allem Zubehör, bin aber für ernst gemeinte Anfragen offen!!!
Standort: Raum Lindau (Bodensee)
Bei Fragen einfach melden (chris@2cv-clan.org oder 0176-56787686)
Hier gibt es noch ein paar aktuelle Informationen zum 2CV Clan Treffen 2018
in meiner letzten Email habe ich das ja schon angekündigt, bei unserem Treffen dieses Jahr gibt es einige Besonderheiten. Jetzt weiß ich die Eckdaten und gebe diese gerne an Euch alle weiter:
Leider ist unsere Meisterköchin Hanne diese Jahr ab Freitag nicht da, deshalb hat der Ermlandhof eingeschränkte Öffnungszeiten…
Donnerstag (10.5.2018):
Die Küche ist ganz normal geöffnet!
Ab 11 Uhr gibt es den traditionellen Vatertagsfrühschoppen mit Live – Musik (Rolf aus Weingarten) bis ca. 17 Uhr. Wir treffen uns ab 16.00 Uhr zum 2CV Clan Stammtisch (da dies am Samstag leider nicht möglich ist).
Freitag (11.05.2018):
Der Ermlandhof hat geschlossen!
Aber: Mittags zwischen 12.30 und ca. 15 Uhr gibt es dort Leberkäse mit Kartoffelsalat, Spiegelei und Bratensauce. Toll wäre es, wenn ihr mir sagen könnt, ob ihr zum essen kommen möchtet.
Samstag (12.5.2018):
Der Ermlandhof hat geschlossen!
Abends gibt es wieder unsere Maultäschle in der Brühe für alle (solange Vorrat reicht) gegen Spende.
Sonntag (13.05.2018):
Der Ermlandhof hat voraussichtlich geschlossen!
Wie immer stellen wir unser Treffenzelt auf, wo ihr Getränke, Kaffee und Frühstücksbrot zum Selbstkostenpreis erwerben könnt!
Die Toiletten des Ermlandhofs stehen uns durchgehend zur Verfügung.
Es gibt (hoffentlich) wieder jeden Abend unser Laberfeuer auf dem Platz.
Zum Laberfeuer: Leider haben wir dieses Jahr ein kleines Holzproblem. Wir versuchen, so viel Holz wie möglich aufzutreiben, es kann aber sein, daß dies nicht ausreicht. Wer Holz übrig hat, gerne noch mitbringen, ansonsten gilt: Wenn das Holz alle ist, ist es alle!
So, genug der Besonderheiten!!!
Jetzt freuen wir uns trotz allem auf ein schönes Treffen und vor allen: auf Euch! Wir sind voraussichtlich ab Mittwoch Nachmittag auf dem Platz.
Folgende traurige Meldung hat uns gerade erreicht:
—
Liebe Entenfahrer,
Viele von Euch erinnern sich bestimmt an Martin Ilg aus Heidenheim / München / Borken. Er war in den 90er und frühen 2000er Jahren in der Entenszene aktiv. Leider hat Martin vor weit über 10 Jahren große gesundheitliche Probleme bekommen. Die Multiple Sklerose (MS), die damals bei ihm diagnostiziert worden ist, hat seine Treffenbesuche immer seltener werden lassen, bis er in den letzten Jahren gar nicht mehr dazu in der Lage war. Bis zuletzt hatte er trotzdem noch vor, irgendwie noch einmal auf ein Treffen zu kommen…. leider hat das nun nicht mehr geklappt.
Ich muss Euch leider mitteilen, dass Martin gestern, am 16.8., in seiner Wohnung in Borken seiner Krankheit erlegen ist. Seine Frau Petra hat mir erzählt, dass er in den letzten Wochen sehr gelitten hat. Insofern ist es, bei aller Traurigkeit über den Tod eines Menschen, der nur 43 Jahre alt geworden ist, gut, dass seine Qual nun ein Ende hat.
Petra hat mir mitgeteilt, dass die Beerdigung in Borken im kleinsten Kreis stattfinden wird.
Viele Grüße aus Heppenheim
—
Als wir noch als “2CV Club Lindau” aktiv waren, war Martin auch regelmäßig unser Gast!
unser Entenfahrerfreund Manfred aus Friedrichshafen möchte muss leider seinen Burton verkaufen.
Was soll ich sagen… schade! Es ist ein tolles Teil, er hat das Fahrzeug immer bestens gepflegt und es gehört in gute Hände !
Vielleicht hat ja jemand von euch Interesse oder kennt jemanden??
— Hallo….
Ich will mich schweren Herzens von meinem Burton trennen, weil ich Platz für ein neues Projekt brauche. Den grünen Burton kennt ihr ja, aber ich füge zur Erinnerung ein Bild in der Anlage bei.Vielleicht kennt ihr jemanden, der schon immer solch ein Auto haben wollte. Ich habe das Auto bei autoscout24 inseriert. Die Anzeige findet ihr unter
Seit Heute gibt es endlich das neue Superwerkzeug von Simon:
Das Teil ist ein Gegenhalter für die (De-)Montage für die Antriebswellenmutter und für die Radlagermuttern an der Hinterachse und darf auch schon deshalb in keiner gut sortierten Schrauberwerkstatt fehlen, weil es einfach ein geiles Teil ist, was jeder haben sollte! 😉